Ford ABS/ESP Steuergerät Hydraulikblock Reparatur MK61
Beschreibung
Ford ABS / ESP Hydraulikblock MK61 - Reparatur statt Austausch
Reparatur statt Neukauf: Ford ABS/ESP Hydraulikblock MK61
Wenn bei Ihrem Ford ungleichmäßiges Bremsverhalten, Druckaufbau-Probleme oder keine Bremsflüssigkeit an den Bremssätteln auftritt, ist häufig der ABS/ESP-Hydraulikblock vom Typ MK61 betroffen – ohne dass ein Fehler im Steuergerät abgelegt wird. Wir bei Compramas bieten eine fachgerechte Reparatur dieser Baugruppe, ohne teuren Kompletttausch. Bereits seit 2007 sind wir auf die Instandsetzung von Kfz-Steuergeräten spezialisiert. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und sparen Sie bares Geld – ideal z. B. für Ford C-MAX, Focus, Fiesta, Kuga u. v. m.
Mögliche Fehler die auftreten können:
- An einem bzw. mehreren Bremssätteln kommt keine Bremsflüssigkeit an oder in mindestens einem Bremskreis wird kein Druck abgebaut. Es wird kein Fehlercode im ABS/ESP Steuergerät abgelegt.
- Fahrzeug zieht schief beim Bremsen
- Bremsdruck baut sich nicht ab
Wie erkenne ich, dass der ABS/ESP-Hydraulikblock defekt ist?
Typische Anzeichen sind ungleichmäßiges Bremsen, Druckaufbauprobleme oder das Fehlen von Bremsflüssigkeit an einem oder mehreren Bremssätteln – ohne dass ein Fehler im Steuergerät abgelegt wird.
Sie erwerben bei diesem Produkt eine Reparatur des Steuergerätes/Hydraulikblocks bei oben genannten Fehler.
Wird ein Fehlercode im Steuergerät gespeichert?
Nein. Das Fehlerbild tritt ohne gespeicherten Fehlercode auf. Unsere Reparatur behebt die Ursache, sodass der Fehler auch ohne Softwareeingriff verschwindet.
Wird der Fehler nach der Reparatur dauerhaft behoben?
Ja, wir beheben die Ursache im Hydraulikblock bzw. Steuergerät dauerhaft – kein Software-Workaround, sondern eine echte technische Reparatur mit Funktionsprüfung.
Muss ich das komplette ABS-System einschicken?
Nein – Sie senden uns nur das defekte ABS/ESP-Steuergerät bzw. den Hydraulikblock zu. Details zum Versand erhalten Sie nach der Bestellung.
Wie lange dauert die Reparatur?
Die durchschnittliche Reparaturdauer beträgt 1–3 Werktage nach Wareneingang. Expressbearbeitung ist auf Anfrage möglich.
Wie kann ich bestellen oder Fragen stellen?
Einfach online beauftragen über unseren Shop oder Kontakt aufnehmen per E-Mail an info@compramas-shop.de. Wir helfen gerne weiter!
Bereits seit 2007 ist Compramas im Bereich der Kfz-Elektronik für unsere europaweiten Kunden im Einsatz.
Dank unserer langjährigen Erfahrung und Fachwissen können wir die Reparatur defekter Steuergeräte für Sie anbieten oder aber durch günstige Austauschgeräte den Fehler an Ihrem Fahrzeug beheben. Somit bieten wir Ihnen lohnenswerte, kostengünstige Alternativen zum teurem Neuteil.
Für welche Ford-Modelle ist diese Reparatur geeignet?
Unsere Reparatur richtet sich an zahlreiche Ford-Modelle wie:
FORD
B-MAX
B-Max 1.4 Bj. 2012 - 2013 B-Max 1.6 TDCi Bj. 2013
C-MAX
C-MAX 1.6 Ti-VCT Bj. 2010 - 2011 C-Max 1.0 EcoBoost Bj. 2013 - 2014 C-Max 1.6 EcoBoost Bj. 2011 - 2013 C-Max 1.6 TDCi Bj. 2012 - 2015 C-Max 1.6 Ti-VCT Bj. 2012 C-Max 2.0 TDCi Bj. 2011 - 2014 Grand C-Max 1.6 TDCi Bj. 2014
MK 2
C-Max 1.6 Ti-VCT Bj. 2012 Motorcode PNDA
FIESTA
Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2013 Fiesta 1.25i Bj. 2010 - 2013 Fiesta 1.4 TDCi Bj. 2012 Fiesta 1.4i Bj. 2010 - 2012 Fiesta 1.6 TDCi Bj. 2011 - 2013
FOCUS
Focus 1.6 TDCi Bj. 2012 Focus 2.0 TDCi Bj. 2013 Focus Turnier 1.6 EcoBoost Focus Turnier 1.6 TDCi Bj. 2011 - 2014 Focus Turnier 1.6 Ti-VCT Bj. 2011 Focus Turnier 1.6i Ti-VCT Bj. 2011 Focus Turnier 2.0 TDCi
KUGA
Kuga 1.5 EcoBoost Bj. 2016 Kuga 2.0 TDCi 4x4 Bj. 2013 - 2014
TOURNEO CONNECT
Tourneo Connect 1.8 TDCi Bj. 2010
TRANSIT CONNECT
Transit Connect 1.8 TDCi Bj. 2011 - 2012